Weiße Gummistiefel - Berufsstiefel - Arbeitsstiefel - Sicherheitsstiefel für den Naßbereich
-
DUNLOP-White-Line-Boots, PVC-Arbeits-Berufs-Gummi-Stiefel, Pricemastor, o. Kappe, (19520), weiß
CE, Größe: 35-47
006-380BV- -
DUNLOP-White-Line-Boots, SB-PVC-Sicherheits-Arbeits-Berufs-Gummi-Stiefel, Protomastor, (41503), weiß
EN ISO 20345:2011.SB.E.FO.SRA Größe: 36-48
006-171BV- -
DUNLOP-White-Line-Boots, S4-PVC-Sicherheits-Arbeits-Berufs-Gummi-Stiefel, ACIFORT Tricolour Safety, (41505), weiß
EN ISO 20345:2011 SRA, Größe: 36-47
006-A781331- -
COFRA-ECLYPSE O4, SRC, FO, PVC-Sicherheitsgummistiefel, weiß
EN ISO 20347:2012, Größe: 36-48
066-00310-005- -
COFRA-GALAXY O4, CI, SRC, FO, PU-Sicherheitsgummistiefel, weiß
EN ISO 20345:2011, Größe: 36-48
066-00010-044- -
COFRA-White-Line-Boots, GALAXY, S5, CI, SRC, Sicherheits-Arbeits-Berufs-Gummi-Stiefel, weiß
EN ISO 20345:2011, Größe: 36-48
066-00010-042- -
DUNLOP-White-Line-Boots, PU-Arbeits-Berufs-Gummi-Stiefel, Purofort MultiGrip, o. Kappe, (19516), weiß
Norm: EN ISO 20347:2012 O4 FO CI SRC Farbe: weiß Größe: 35/36, 37 - 48, 49/50
006-DA60131- -
ABEBA-Withe-Line, OB-Reinraum-Spezialstiefel, weiss
OB, A, E, SRA, Größe: 35-47
068-3620- -
DUNLOP-White-Line-Boots, S4-PU-Sicherheits-Arbeits-Berufs-Gummi-Stiefel, Purofort MultiGrip Safety, (44502), weiß
Norm: EN ISO 20345:2011 S4 CI SRC Farbe: weiß Größe: 35/36, 37 - 48, 49/50
006-CA61131- -
COFRA-SAFEST WHITE S5 CI SRC, PU-Sicherheitsstiefel, weiß
EN ISO 20345:2011, Größe: 38-48
066-00060-003- -
DUNLOP-White-Line-Boots, SB-PV-Sicherheits-Arbeits-Berufs-Gummi-Stiefel, ACIFORT Safety HV, (1956), weiß
EN ISO 20345:2011.SB.FO.SRA/EN50321 cl.0, Größe: 39/40 - 47
006-A571411-
Weiße Berufsstiefel / Sicherheitsstiefel / Arbeitsstiefel / Gummistiefel / PVC-Sicherheitsstiefel / PU-Sicherheitsstiefel für alle Lebensmittelbereiche !
Sicherheitsgummistiefel
Gummistiefel, die als Sicherheitsstiefel durchgehen sollen, müssen bestimmten Kriterien genügen. Sicherheitsgummistiefel können einer Sicherheitsklasse zugeordnet werden. Auffallend ist an diesen Berufsstiefeln, dass sie bei Indoor-Berufen grundsätzlich weiß sind. Die stark profilierte Sohle aus rutschfestem Gummi fällt sofort ins Auge. Was farblich an Attraktivität fehlt, wird durch andere Stärken wieder wettgemacht. Die Stärken können im verwendeten Material oder in Details wie Beständigkeit gegen Minerale, tierische oder pflanzliche Öle, Fette und Blut, Gülle, Desinfektionsmittel und andere Chemikalien liegen.
Metzger-Arbeitsstiefel
In einem Schlachthof trägt man Metzger-Arbeitsstiefel. Diese Sicherheitsgummistiefel, fallen durch einen hohen Schaft und eine stark profilierte Gummisohle auf. Die Sohle ist selbstreinigend und resistent gegen Flüssigkeiten. Metzger-Arbeitsstiefel werden oft aus PVC hergestellt. Wichtig ist, dass alle Flüssigkeiten an der glatten Oberfläche der Gummistiefel abgleiten. Ein auswechselbares Fußbett ist im Arbeitsstiefel der Metzger hilfreich. Ansonsten sind im Lebensmittelbereich Eigenschaften wie Hydrolysebeständigkeit und Rutschfestigkeit gefragt. Solche Stiefel können in der Lebensmittel- oder Fischindustrie, aber auch in der chemischen Industrie getragen werden.
Metzger-Berufsstiefel
Der im Beruf getragene Stiefel der Metzger ist identisch mit dem eben besprochenen Arbeitsstiefel. Es ist immer ein hochschaftiger Gummistiefel. Seine wichtigste Eigenschaft ist, dass er rutschfest und wasserdicht sein muss. Blut und Wasser sind Flüssigkeiten, mit denen es ein Metzger-Berufsstiefel zu tun bekommt. Der Metzger-Berufsstiefel wird im Schlachthof oder in einer Metzgerei getragen. Erst hier wird eine Schweinehälfte zu Schinken und Wurst verarbeitet.
Fleischer-Arbeitsstiefel
Fleischer-Arbeitsstiefel sind Sicherheitsstiefel, die den Normen der Lebensmittelhygiene angepasst sind. Dunkle Farben lassen Flecken optisch verschwinden. Auf einem weißen Arbeitsstiefel sieht man, ob noch Blutreste daran kleben. Die Farben von Arbeitsstiefeln passen sich der Tätigkeit an, die ausgeübt wird. Bei besonderen Hygienevorschriften sind die Farben oft hell. Das begünstigt einen achtsamen Umgang mit dem zu verarbeitenden Material. Saubere Stiefel sind in der Lebensmittelverarbeitung ein Muss.
Fleischer-Berufsstiefel
Wenn Sie auf einen geschlechtsspezifischen Leisten Wert legen, können Sie in unserem Sortiment Berufsstiefel finden, die entsprechend ausgerüstet sind. Wichtig für einen Fleischer ist, dass seine Fleischer-Berufsstiefel sauber wirken und rutschfeste Sohlen haben. Diese müssen stark profiliert und resistent gegen alle Stoffe sein, mit denen Metzgerei-Mitarbeiter während ihrer Berufstätigkeit in Berührung kommen. In diesem Fall sind das Fäkalien und Gülle, Blut, Fett oder Wasser. Antibakterielles Innenfutter kann an einem Fleischer-Berufsstiefel sehr nützlich sein.
Hygiene-Arbeitsstiefel
Wer in der lebensmittelverarbeitenden Industrie tätig ist, muss es mit der Hygiene genau nehmen. Der typische Berufsstiefel ist ein weißer Hygiene-Arbeitsstiefel. Dadurch sieht man eventuelle Verunreinigungen leichter. Die Sohle solcher Stiefel fällt durch Robustheit und Profilierung auf. Hygiene-Arbeitsstiefel unterliegen den Bestimmungen der Berufsverbände in Sachen Sicherheit und Lebensmittelhygiene. Die Resistenz gegen alles, was in dieser Branche berührt wird, ist ein wichtiges Kriterium. Es kann sich dabei um Fette und Öle, Chemikalien, Wasser und Blut handeln.
Lebensmittel-Arbeitsstiefel
Lebensmittel-Arbeitsstiefel sind Sicherheitsstiefel aus PVC. Diese benötigen nicht immer eine Schutzkappe. Das Material muss wasserdicht und resistent gegen Stoffe sein, mit denen Mitarbeiter der lebensmittelverarbeitenden Industrie täglich hantieren. Es geht meistens um Nässe und Chemikalien zum Reinigen der Maschinen, die zur Verarbeitung herangezogen werden. Lebensmittel-Arbeitsstiefel können bei der Fischverarbeitung oder in Metzgereien, Brauereien oder ähnlichen Betrieben getragen werden.
Leder-Arbeitsstiefel
Leder-Arbeitsstiefel werden in der Lebensmittelverarbeitung seltener als Berufsstiefel getragen. Wasserabweisendes Lorica-Kunstleder hat ähnliche Eigenschaften wie Leder-Arbeitsstiefel. Wer eine bequemere Alternative zu den üblichen PVC-Stiefeln sucht, findet sie hier.
Thermo-Sicherheitsstiefel
Thermo-Sicherheitsstiefel sind in der kalten Jahreszeit wichtig. Sie sind unentbehrlich, wenn jemand in Kühlhäusern ein und ausgeht oder es mit auf Eis gelegter Rohware zu tun hat. Wichtige Features für einen Thermo-Sicherheitsstiefel sind seine Kältebeständigkeit bis -25 Grad Celsius, ein isolierendes Fußbett, eine Schutzkappe und durchtrittsichere Zwischensohlen. Dabei darf ein Winter-Arbeitsstiefel gerne leicht bleiben.